Bildung fürs Leben

Saxony International
School Cairo West

Lerne uns kennen

Die SIS Cairo West ist eine deutsche Schule samt Kindergarten in Kairo, die nach innovativem deutschen Lehrplan unterrichtet. Für uns bedeutet ganzheitliche Bildung Lernen mit Kopf, Hand und Herz.

Unser Feld ist die Welt

Unser Bildungskonzept beruht auf fünf Säulen

Wir wollen junge Menschen darauf vorbereiten, dieser sich immer weiter entwickelnden und sich ständig verändernden Welt selbstbewusst zu begegnen.

Sozialkompetenz

Sozialkompetenz ist die Fähigkeit, effektiv mit anderen Menschen zu interagieren, empathisch zuzuhören und zu kommunizieren sowie in vielfältigen sozialen Situationen angemessen zu agieren.

Medienkompetenz

Medienkompetenz ist entscheidend, um in der heutigen digitalen Welt Informationen kritisch zu hinterfragen und verantwortungsbewusst mit verschiedenen Medien umzugehen.

Wirtschaftskompetenz

Wirtschaftskompetenz ist von entscheidender Bedeutung, um komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen in finanziellen Angelegenheiten zu treffen.

Fremdsprachen

In unserem Bildungskonzept spielt das Erlernen von Fremdsprachen eine wichtige Rolle und wappnet die Kinder für ihr späteres Leben. Wir bieten deutsch, arabisch, spanisch und chinesisch an.

Allgemeinbildung

Eine solide Allgemeinbildung bildet die Grundlage für ein umfassendes Verständnis von verschiedensten Themenbereichen, wie Wirtschaft, Geografie und Geschichte.

Ganzheitliche Bildung

In Anlehnung an die sächsischen Bildungs- und Lehrpläne und unterstützt von internationalen Vorgaben und Erkenntnissen bieten wir ein ganzheitliches Bildungskonzept.

Saxony International School

Erfahren Sie mehr über unser Bildungskonzept.

SIS News Blog

Fächerverbindender Unterricht – Ganzheitliches Lernen im Fokus

Der Unterricht an der SIS Cairo West zeichnet sich nicht nur durch die Vermittlung von Fachwissen aus, sondern legt auch einen besonderen Fokus auf fächerübergreifendes Lernen. Dieser integrative Ansatz fördert nicht nur das Verständnis der Schülerinnen und Schüler, sondern betont auch die Relevanz des Gelernten für die reale Welt.

mehr …

Geänderte Öffnungszeiten

In den Winterferien ist das Büro von Sonntag bis Donnerstag nur von 8 – 12 Uhr besetzt.